Wir möchten Sie darüber informieren, dass die https://boardinghouse-cadiz.es Website (im Folgenden als „Website“ bezeichnet) von Opticasas Navas S.L. betrieben wird. (im Folgenden als „Boardinghouse Cádiz“ mit CIF-B11974243 und Sitz in Félix Lomas, 32 BJ, 29700 Vélez-Málaga). „Sie“ und „Ihr“ beziehen sich auf Sie als Nutzer unserer Website.
Diese Datenschutzrichtlinie soll Sie darüber informieren, wie wir Ihre Daten sammeln, definieren und verwenden. Diese Datenschutzrichtlinie, unser rechtlicher Hinweis und unsere Cookie-Richtlinie bilden die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ unserer Website.
Durch den Zugriff auf und die Nutzung der Website erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Durch den Zugriff auf und die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, die in den oben genannten rechtlichen Dokumenten angegebenen Bestimmungen einzuhalten. Wir stellen den Website-Service so lange zur Verfügung, wie Sie mit der Website oder einem der von ihr bereitgestellten Dienste verbunden sind. Daher sollten Sie diese Datenschutzrichtlinie jedes Mal sorgfältig lesen, wenn Sie beabsichtigen, die Website zu nutzen, da sie sich ändern kann.
1. Definitionen
Personenbezogene Daten | Es handelt sich um alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare Person, wie z. B.: Vor- und Nachname, Personalausweis, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Bilder, Vorlieben und Hobbys, Interessen. |
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung | Es ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Dienststelle oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet. In diesem Fall und sofern nicht anders angegeben, ist Opticasas Navas S.L. für die Verarbeitung der in https://boardinghouse-cadiz.es verarbeiteten Daten verantwortlich. |
Datenverarbeiter | Ein Auftragsverarbeiter ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Dienststelle oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet. In diesem Fall können die Dienstleister von Opticasas Navas S.L. Zugang zu bestimmten personenbezogenen Daten haben, um ihre Dienstleistungen zu erbringen. Die Beziehung zwischen Opticasas Navas S.L. und seinen Datenverarbeitern wird immer durch einen Vertrag geregelt, der die Bedingungen für den Zugriff auf die Daten festlegt, wie es das Gesetz vorschreibt. |
Empfänger | Dies ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Dienststelle oder andere Stelle, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden, unabhängig davon, ob es sich um einen Dritten handelt oder nicht. |
Einwilligen | Jede Willensbekundung des freien, bestimmten, informierten und unmissverständlichen Willens, mit der die betroffene Person die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten akzeptiert, sei es durch eine Erklärung oder eine eindeutige bestätigende Handlung. |
2. INFORMATIONEN, DIE ALS DATENVERANTWORTLICHER VERARBEITET WERDEN
Wenn Sie auf unserer Website surfen, können Sie uns auf verschiedene Weise Daten zur Verfügung stellen:
1 | Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie die Datenformulare auf der Website verwenden oder wenn Sie mit uns über Mittel wie E-Mail kommunizieren. |
Die Daten werden zu dem in jedem Formular angegebenen Zweck verarbeitet. Wenn Sie uns eine Nachricht senden, werden wir uns damit befassen, um die Mitteilungen zu verwalten, die auf der Grundlage Ihrer Anfrage eingerichtet werden können.
Wir können Ihre ausdrückliche Zustimmung einholen, um Ihnen kommerzielle Mitteilungen über jedes Datenerfassungsformular oder durch eine Anfrage in einer E-Mail-Nachricht zu senden. In solchen Fällen werden wir Sie immer im Voraus über alle Aspekte informieren, die nach den geltenden Datenschutzgesetzen erforderlich sind.
Wenn Sie nach Ihrer Einwilligung keine kommerziellen Mitteilungen mehr erhalten möchten, können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie eine E-Mail an contact@boardinghouse-cadiz.es
2 | Daten, die die Website während Ihres Surfens automatisch sammelt, wenn Sie zuvor Ihre Zustimmung zu den in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Bedingungen erteilt haben. |
Wie die meisten kommerziellen Websites verwendet unsere Website eine Technologie namens „Cookies“ (kleine Datenpakete, die Ihr Browser auf der Festplatte Ihres Endgeräts speichert) und Webserver-Protokolle, um Informationen darüber zu sammeln, wie unsere Website genutzt wird.
Weitere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
3. Wer ist der Datenverantwortliche?
Informationen über den für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlichen des Unternehmens
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist das Boardinghouse Cádiz. Die geltende Gesetzgebung definiert einen „Datenverantwortlichen“ als eine Stelle, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Informationen zur Verfügung, die Sie benötigen, um unser Unternehmen ordnungsgemäß zu identifizieren:
Informationen über den für die Verarbeitung Verantwortlichen | |
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung | Opticasas Navas S.L |
Adresse | Felix Lomas 32 BJ, 29700 Velez – Málaga, |
contact@boardinghouse-cadiz.es |
4. Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung durch Opticasas Navas S.L.
- Verwaltung der elektronischen Kommunikation
Zusammenfassung: Das Unternehmen verarbeitet Ihre Daten, um auf Anfragen oder Kommentare zu antworten, die uns per E-Mail zugesandt werden. |
- Kategorien betroffener personenbezogener Daten: Wir verarbeiten die Daten, die Sie in der E-Mail angegeben haben, die Sie uns gesendet haben.
- Zwecke der Verarbeitung: Der Zweck der Datenverarbeitung besteht darin, die Kommunikation zu verwalten, die mit interessierten Parteien hergestellt werden kann, die uns Nachrichten per E-Mail senden.
Die Daten werden nicht für andere Zwecke verwendet.
- Automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling: Es werden keine Profilsegmentierung oder automatisierte Entscheidungen getroffen.
- Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf? Die Daten werden so lange verarbeitet, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Ihres Kommentars erforderlich ist.
Danach werden die Daten gelöscht, wenn innerhalb eines Jahres keine weitere Konversation oder Interaktion zwischen den Parteien stattfindet.
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die eindeutige Einwilligung, die Sie durch die Annahme der Datenschutzerklärung erteilen.
- Verpflichtung zur Bereitstellung der Daten und Folgen der Nichtbereitstellung dieser Daten: Damit wir Ihre Anfrage oder Ihren Kommentar bearbeiten können, sollten Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung stellen. Andernfalls können wir Sie nicht kontaktieren.
- Herkunft der Daten: die betroffene Person selbst.
- Empfänger: Es werden keine Datenzuordnungen vorgenommen.
- Internationale Datenübermittlungen: Es werden keine internationalen Datenübermittlungen durchgeführt.
- Verwaltung der Kommunikation über Kontaktformulare
Zusammenfassung: Das Unternehmen verarbeitet Ihre Daten, um auf Ihre Anfrage oder Kommentare zu antworten, die uns über die Kontaktformulare auf der Website gesendet werden. |
- Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten: Wir verarbeiten die Daten, die Sie im Kontaktformular auf der Website angegeben haben.
- Zwecke der Verarbeitung: Unsere Website verfügt über Kontaktformulare in verschiedenen Bereichen der Website. Der Zweck der Datenverarbeitung besteht darin, die Kommunikation zu verwalten, die mit interessierten Parteien aufgenommen werden kann, die uns Nachrichten über diese Formulare senden.
Die Daten werden nicht für andere Zwecke verwendet.
- Automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling: Es werden keine Profilsegmentierung oder automatisierte Entscheidungen getroffen.
- Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf? Die Daten werden so lange verarbeitet, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Ihres Kommentars erforderlich ist.
Danach werden die Daten gelöscht, wenn innerhalb eines Jahres keine weitere Konversation oder Interaktion zwischen den Parteien stattfindet.
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die eindeutige Einwilligung, die Sie durch die Annahme der mit jedem Datenverarbeitungsformular verbundenen Datenschutzerklärung erteilen.
- Verpflichtung zur Bereitstellung der Daten und Folgen der Nichtbereitstellung: Das Ausfüllen des Formulars ist völlig freiwillig. Wenn Sie auf diese Weise mit uns kommunizieren möchten, müssen Sie uns in jedem Fall die als „obligatorisch“ gekennzeichneten Daten zur Verfügung stellen, da wir Sie sonst nicht kontaktieren können, um Ihre Anfrage oder Ihren Kommentar zu bearbeiten.
- Herkunft der Daten: die betroffene Person selbst.
- Empfänger:
- Es werden keine Datenzuordnungen vorgenommen.
- Opticasas Navas S.L. wird von IT-Dienstleistern unterstützt, die die Daten im Auftrag unseres Unternehmens verarbeiten. Bei der Auswahl unserer Lieferanten führen wir eine strenge Auswahlkontrolle durch, die auf den Garantien der Einhaltung der Datenschutzbestimmungen basiert, und schließen mit diesen Unternehmen den entsprechenden Datenverarbeitungsvertrag ab.
- Internationale Datenübermittlungen: Es werden keine internationalen Datenübermittlungen durchgeführt.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten oder nicht. Als betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten sowie das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen oder gegebenenfalls deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten unter anderem für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wobei wir Ihre Daten in diesem Fall nur zum Zwecke der Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen aufbewahren. Unter bestimmten Umständen und aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir werden die Verarbeitung der Daten einstellen, es sei denn, es liegen zwingende berechtigte Gründe vor oder es liegt die Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen vor.
In den Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen.
In den Fällen, in denen es gesetzlich angemessen ist, haben Sie das Recht auf Übertragbarkeit der Daten, was bedeutet, dass Sie das Recht haben, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, zu erhalten und auf einem eigenen Gerät zu speichern, dieses Recht ermöglicht es Ihnen auch, zu verlangen, dass wir Ihre Daten an einen anderen Datenverantwortlichen weitergeben.
Für den Fall, dass Sie der Meinung sind, dass es ein Problem oder einen Vorfall im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Daten gibt, können Sie sich über die in diesem Dokument angegebene Kontaktadresse an das Unternehmen wenden, und in jedem Fall haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Kontrollbehörde bezüglich des Schutzes personenbezogener Daten einzureichen. im Falle Spaniens die spanische Datenschutzbehörde.
Sie können das Unternehmen unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren: contact@boardinghouse-cadiz.es
6. Informationen zum Dokument
Diese Version des Dokuments entspricht der Version 25 vom August 2025. Dieser Abschnitt wurde eingeführt, um eine detaillierte Nachverfolgung der verschiedenen Versionen des Dokuments zu ermöglichen und regelmäßige Aktualisierungen in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Organgesetz über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDGgdd), zu ermöglichen. Ziel ist es auch, Transparenz und die kontinuierliche Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen im Bereich des Datenschutzes zu gewährleisten.
7. Sicherheit
Opticasas Navas S.L. hat Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, die den mit der Verarbeitung personenbezogener Daten verbundenen Risiken entsprechen.
Bei der Bewertung der Risiken haben wir den Stand der Technik und die Kosten der Implementierung in Bezug auf die Risiken und die Art der zu schützenden personenbezogenen Daten berücksichtigt. Bei der Bewertung des Datensicherheitsrisikos sollten die Risiken berücksichtigt werden, die mit der Verarbeitung personenbezogener Daten verbunden sind, wie z. B. versehentliche oder unrechtmäßige Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugte Offenlegung oder unbefugter Zugriff auf übermittelte, gespeicherte oder anderweitig verarbeitete personenbezogene Daten, die insbesondere zu physischen, materiellen oder immateriellen Schäden führen können.