Cookie-Richtlinie

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der spanischen Gesetzgebung über die Bereitstellung von Diensten der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf der Website https://boardinghouse-cadiz.es, die vom Boardinghouse Cádiz betrieben wird.

  1. Informationen gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung
 
Verantwortlicher für die DatenverarbeitungOpticasas Navas S.L., mit Adresse in Felix Lomas 32 BJ, 29700 Velez – Málaga.
Ansprechpartner für den Datenschutzbeauftragtencontact@boardinghouse-cadiz.es
Zweck der VerarbeitungInformationen über den Zweck der Cookies auf unserer Website finden Sie in den folgenden Abschnitten der Cookie-Richtlinie.
Automatisierte Entscheidungen Opticasas Navas S.L. trifft keine automatisierten Entscheidungen.
AufbewahrungszeitraumDetaillierte Informationen zu den Aufbewahrungsfristen von Cookies finden Sie in den folgenden Abschnitten der Cookie-Richtlinie.
RechtsgrundlageDie Rechtsgrundlage ist die Einwilligung, in Übereinstimmung mit Ihrer Zustimmung zur Cookie-Richtlinie.
EmpfängerCookies, die von Dritten betrieben werden, sind in jeder Tabelle aufgeführt, in der die Cookies auf der Website beschrieben werden.
Internationaler DatentransferWir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC mit Sitz in den Vereinigten Staaten. Dieses Unternehmen gewährleistet ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten, indem es die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln anwendet (Artikel 46 DSGVO).
Ausübung von RechtenSie können Ihre Zustimmung verweigern und Cookies löschen, wie in dieser Richtlinie angegeben.
  • Was ist ein Cookie?
Cookie-DefinitionEin Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf dem Computer, Tablet, Mobiltelefon oder einem anderen Gerät gespeichert wird, mit dem Sie im Internet surfen, oder die Informationen über die Häufigkeit Ihres Besuchs von Websites, Ihre Surfpräferenzen, interessante Informationen, Benutzernamen, Produktregistrierung usw. speichern kann. Abhängig von den enthaltenen Informationen und der Art und Weise, wie Sie Ihr Gerät verwenden, können sie verwendet werden, um den Benutzer zu erkennen.
  • Arten von Cookies
Entsprechend der Zeitspanne, in der sie auf dem Endgerät des Benutzers aktiv bleiben
Sitzungs-CookiesDiese Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Dauerhafte CookiesEs handelt sich um eine Art von Cookie, bei dem die Daten noch im Terminal gespeichert sind und für einen vom Eigentümer der Cookies festgelegten Zeitraum, der von wenigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann, abgerufen und verarbeitet werden können.
Abhängig von der Entität, die das Cookie verwaltet, können diese unterteilt werden in:
Erstanbieter-CookiesDiese Cookies werden von einem Computer oder einer Domäne, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird, an das Endgerät des Benutzers gesendet.
Cookies von DrittanbieternDiese Cookies werden von einem Computer oder einer Domäne, die nicht vom Herausgeber verwaltet wird, sondern von einer anderen Stelle, die das Cookie verarbeitet, an das Endgerät des Benutzers gesendet.
Je nach Zweck des Cookies können diese klassifiziert werden in:
Technische CookiesDiejenigen, die es dem Benutzer ermöglichen, auf einer Website, Plattform oder Anwendung zu surfen und die verschiedenen Optionen und Dienste zu nutzen, die darin vorhanden sind, wie z. B. die Kontrolle des Datenverkehrs und der Kommunikation, die Identifizierung der Sitzung, den Zugriff auf eingeschränkte Bereiche, die Erinnerung an die Elemente, die eine Bestellung integrieren, die Durchführung des Kaufvorgangs einer Bestellung, die Durchführung des Registers oder die Teilnahmeanfrage für eine Veranstaltung,  Verwendung von Sicherheitselementen beim Surfen, Speichern von Inhalten in Form von Videos oder Ton und Teilen von Inhalten über soziale Netzwerke.
Personalisierungs-CookiesDiejenigen, die es dem Benutzer ermöglichen, auf den Dienst mit einigen vordefinierten allgemeinen Einstellungen zuzugreifen, die einer Reihe von Kriterien im Benutzerterminal entsprechen, wie z. B. Sprache, Browsertyp, über den Sie auf den Dienst zugreifen, regionale Konfiguration, von der aus auf den Dienst zugegriffen wird, usw.
Analyse-CookiesDiejenigen, die es ihrem Eigentümer ermöglichen, das Nutzerverhalten auf den Websites, mit denen die Cookies verknüpft sind, zu überwachen und zu analysieren. Die durch diese Art von Cookies gesammelten Informationen werden verwendet, um die Aktivität auf den Websites, Anwendungen oder Plattformen zu messen und Browsing-Profile der Benutzer der oben genannten Websites, Anwendungen und Plattformen zu erstellen, um Verbesserungen in Übereinstimmung mit der Analyse der Nutzungsdaten der Benutzer des Dienstes einzuführen.
Werbe-CookiesDiejenigen, die es ermöglichen, die Werbeflächen, die der Herausgeber gegebenenfalls auf der Website, Anwendung oder Plattform, von der aus er die angeforderte Dienstleistung anbietet, aufgenommen hat, so effizient wie möglich zu verwalten, basierend auf Kriterien wie dem bearbeiteten Inhalt oder der Häufigkeit, mit der die Anzeigen geschaltet werden.
Cookies für verhaltensbasierte WerbungDiejenigen, die es ermöglichen, die Werbeflächen, die der Herausgeber gegebenenfalls auf der Website, Anwendung oder Plattform, von der aus er die angeforderte Dienstleistung anbietet, aufgenommen hat, so effizient wie möglich zu verwalten. Diese Cookies speichern Verhaltensinformationen der Nutzer, die durch die kontinuierliche Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten gewonnen werden, was die Entwicklung eines spezifischen Profils ermöglicht, um auf dieser Grundlage Werbung anzuzeigen.
  1. Welche Art von Cookies verwenden wir bei Opticasas Navas S.L?

Wir verwenden Cookies, um das Surferlebnis zu optimieren und zu personalisieren, die Funktionalität der Website zu verbessern und einen effizienteren Service zu bieten. Sie können die Arten von Cookies, die wir verwenden, direkt in unserem Cookie-Kontrollfeld einsehen und verwalten, zusammen mit detaillierten Informationen über sie, einschließlich ihres Zwecks, ihrer Herkunft und ihrer Dauer.

  • Wie kann ich Cookies ablehnen oder meine Einwilligung widerrufen?

Um die Einwilligung zu verweigern, können Sie dies über die Cookie-Einstellungen tun, indem Sie auf die Schaltfläche „Alle Cookies ablehnen“ klicken. Auf der anderen Seite, wenn Sie zugestimmt haben, können Sie die Einwilligung im Abschnitt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen und die zulässigen Optionen deaktivieren.

Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er die Installation aller oder einiger Arten von Cookies akzeptiert oder ablehnt oder dass er eine Benachrichtigung anfordert, wenn ein Cookie platziert wird.

Jeder Browser verfügt über spezifische Konfigurationsanweisungen. Nachfolgend finden Sie Links zu Informationen zu den beliebtesten Browsern:

  • Informationen zum Dokument


Diese Version des Dokuments entspricht der Version 25 vom August 2025. Dieser Abschnitt wurde eingeführt, um eine detaillierte Nachverfolgung der verschiedenen Versionen des Dokuments zu ermöglichen und regelmäßige Aktualisierungen in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Organgesetz über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDGgdd), zu ermöglichen. Ziel ist es auch, Transparenz und die kontinuierliche Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen im Bereich des Datenschutzes zu gewährleisten.